Egal, ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist oder versuchst, ein Profi zu werden, ich sorge dafür, dass Du Spaß am Tennis hast. Ich werde dich herausfordern, besser zu werden und dir helfen, deine persönlichen Ziele zu erreichen.
About Me
Hallo, mein Name ist Alex, ich bin 27 Jahre alt, Student an der TUM und ein lizenzierter Tennistrainer in München. Ich liebe es zu unterrichten und anderen zu helfen, ihr Tennis zu verbessern.
Ich habe mich auf leistungsorientiertes Training für Kinder, Jugendliche und Erwachsene spezialisiert. Meine Trainingsmethodik ist inspiriert von den Lehren des Bayerischen Tennis-Verbandes (BTV). Ich glaube an einen individuellen Trainingsansatz, der berücksichtigt, dass jeder Spieler seine eigenen Stärken, Schwächen und Ziele hat. Durch die Anpassung meiner Trainingspläne und -methoden stelle ich sicher, dass jeder neue Kunde eine gezielte Anleitung und Unterstützung erhält.
Der mentale Aspekt des Tennisspiels spielt eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Spielers. Mit meinem Fachwissen in den Bereichen Spielstrategie, Taktik und mentale Werkzeuge kann ich Sie dabei unterstützen, eine Siegermentalität zu entwickeln, Ihre Entscheidungsfähigkeit zu verbessern und Ihre mentale Widerstandsfähigkeit zu stärken.
Warum bin ich der richtige Coach für dich?
Erfahrung: Ich habe 7 Jahre Erfahrung als Tennistrainer und arbeite mit Spielern aller Alters- und Leistungsstufen. Diese Erfahrung hat mich mit einem tiefen Verständnis des Spiels und der Fähigkeit ausgestattet, meine Coaching-Methoden an die individuellen Bedürfnisse anzupassen.
Effektive Kommunikation: Ich zeichne mich dadurch aus, dass ich komplexe Tenniskonzepte auf klare und verständliche Weise vermittle. Ich habe ein Händchen dafür, Techniken und Strategien aufzuschlüsseln, so dass es für neue Spieler einfacher ist, sie zu verstehen und effektiv umzusetzen.
Leidenschaft und Motivation: Meine echte Leidenschaft für den Tennissport spiegelt sich in meinem Coaching-Stil wider. Ich bin bestrebt, meine Schüler zu inspirieren und zu motivieren, ihnen die Liebe zum Spiel zu vermitteln und den Wunsch zu wecken, sich ständig zu verbessern.
